Sicher stehst du wie viele Eltern vor der Herausforderung, dein Kind sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Dieses Webinar liefert wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für eine gesunde Mediennutzung für dein Kind und dich selbst!
Das ist drin für dich ...
Ein etwa zweistündiges Webinar mit Smartphone Coach Andrea Buhl-Aigner. Andrea ist Expertin für digitale Kommunikation mit über 15 Jahren Erfahrung in Medienunternehmen, Hochschulen und Agenturen.
Ein zwölfseitiges, hübsch gestaltetes Workbook mit dem du eure Smartphone Nutzung analysieren und daraus die richtigen Schritte direkt umsetzen kannst.
Diese spannenden und hilfreichen Themen erwarten dich ...
Digitale Kompetenz umfasst technische Fähigkeiten, während Medienkompetenz den kritischen Umgang mit Medien betrifft. Warum dieser Unterschied wichtig ist, erfährst du hier.
Moderne Apps nutzen psychologische Tricks, um uns möglichst lange am Bildschirm zu halten. Erfahre, wie du dein Kind davor schützt.
Plattformen wie YouTube und TikTok maximieren die Nutzungsdauer. Wie du als Elternteil gezielt eingreifen kannst.
Übermäßige Mediennutzung beeinflusst Kognition, Konzentration und soziale Entwicklung. Andrea erläutert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
Immer mehr Kinder leiden unter Kurzsichtigkeit. Liegt dies tatsächlich an der Smartphone Nutzung?
Plattformen versprechen Schutz vor problematischen Inhalten. Doch wie zuverlässig sind diese Systeme wirklich?
Wann wird die Nutzung problematisch? Hier erfährst du, welche Anzeichen es gibt und wie du frühzeitig gegensteuern kannst.
Wie viel Kontrolle ist nötig? Wir geben dir praktische Empfehlungen für eine sichere Mediennutzung. Der Einsatz als Belohnung oder Strafe kann problematisch sein. Erfahre, welche Alternativen es gibt.
Wie sicher sind Kindermedien wirklich? Hier ein kritischer Blick auf Altersfreigaben und Kinderschutzmechanismen.
Kinder lernen durch Nachahmung. Wie du mit gutem Beispiel vorangehst, erfährst du hier.
Medienerziehung ist oft schwieriger, wenn wenig Zeit oder Unterstützung vorhanden ist. Hier gibt es praktische Tipps.